Wie digitale Sensorik Industrieprozesse verändert
In modernen Produktionsumgebungen entscheidet nicht mehr allein die Maschine über Qualität und Ausstoß, sondern das Datenmodell dahinter. Sensorik ist längst kein technisches Beiwerk mehr, sondern zentrales Element industrieller Intelligenz. Ob in der Automobilfertigung, der Lebensmittelverarbeitung oder der chemischen Industrie – überall, wo physikalische Prozesse laufen, sorgen digitale Sensoren für Kontrolle und Transparenz. Statt sich auf …
Wie digitale Sensorik Industrieprozesse verändert Weiterlesen »